Im Meininger Wahlkreisbüro von Steffen Harzer (DIE LINKE.), trafen sich am Montag Abgeordnete, Kreisvorsitzende, Kreistags- und Stadtratsvertreter aus dem WAK; den Kreisverbänden Schmalkalden- Meiningen, Hildburghausen und Sonneberg sowie den Städten Suhl und Eisenach. Sie berieten über Konsequenzen für Ihre weitere Arbeit, welche sich aus dem in... Mehr...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fraktion vor Ort" der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag war unsere Fraktions- und Parteivorsitzende Susanne Hennig-Wellsow gestern in Suhl zu Gast. Am Nachmittag besuchte sie den Jugendclub "Jugendschmiede". Mehr...
Mit der Sanierung des Daches des Portalgebäudes wurde der 3. Bauabschnitt des Projektes Haus der Wirtschaft begonnen (siehe dazu auch Investitionsplan 2016, Seite 984). Dafür standen die Mittel aus dem genehmigten Haushaltsplan 2015 zur Verfügung. Mehr...
Eine öffentliche Fraktionssitzung der Fraktion DIE LINKE im Suhler Stadtrat zum Thema Tourismus und Rennsteigticket Mehr...
DIE LINKE hatte vor mehr als einem Jahr, nämlich am 11.2. 2015(!), den nun mit Mehrheit im Stadtrat beschlossen Antrag eingebracht. Wir wollten uns mit dem Thema und den möglichen Auswirkungen rechtzeitig beschäftigen und nicht erst die Resultate zur Kenntnis nehmen, wenn die Messe gelesen ist. Während DIE LINKE. dieses Freihandelsabkommen aus... Mehr...
Auf große Resonanz stieß das Angebot der Suhler Linksfraktion, über die anstehende Gebietsreform und die Einordnung Suhls in ein entsprechend neues Gebilde zu diskutieren. Eingeladen dazu hatten sie den Chef der Thüringer Staatskanzlei, Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff, der gern gekommen war, um nicht nur seine Sicht darzulegen, sondern vor allem... Mehr...
Die Fraktion DIE LINKE im Suhler Stadtrat hatte sich zur Fraktionssitzung am vergangenen Montag Gäste eingeladen. Frau Dr. Elke Hellmuth und ihre Kollegin waren gebeten worden, noch einmal ausführlich und in Ruhe darzulegen, warum es nicht gelungen ist, die Stadt Suhl im Rahmen des gemeinsamen Tourismusbudget für das Kooperationsprojekt Mehr...
Wir haben dem Haushaltssicherungskonzept zugestimmt, schweren Herzens zwar, aber nach bestem Wissen und Gewissen. Uns im Nachgang vorzuwerfen, wir würden unsere Politik der sozialen Gerechtigkeit damit aufgeben, ist schlichtweg unsachlich und verdreht die tatsächlichen Gegebenheiten, die finanziellen Nöte und Zwänge der Stadt Suhl, die ihre Gründe... Mehr...
Die Schließung des „Marktkaufes“ mit all seinen Facetten und Möglichkeiten ist ein herber Verlust für die Stadt Suhl, vor allem für die Bürgerinnen und Bürger im Süden unserer Stadt und seinem Umland. Der Einkaufsmarkt hat es vor allem den älteren Menschen leicht gemacht, den Einkauf des täglichen Bedarfes auf kurzem Weg umfassend und in seiner... Mehr...
„Mit großem Befremden haben wir die Entscheidung der Stadtverwaltung, die Freibäder in Dietzhausen und Goldlauter in diesem Jahr nicht zu öffnen, zur Kenntnis genommen“, so die Fraktion DIE LINKE im Suhler Stadtrat. Die beiden Fördervereine sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt haben alles daran gesetzt, um eine Öffnung noch in... Mehr...